Wir erstellen Ihre Steuererklärung!
Als anerkannter Lohnsteuerhilfeverein ist es unsere Hauptaufgabe und unser Ziel im Rahmen unserer Beratungsbefugnis nach § 4 Nr.11 Steuerberatungsgesetz Arbeitnehmer bei Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit( sog. Lohneinkünfte) sowie Rentner bei Versorgungsleistungen (sog. Renteneinkünfte) mit unserer Fachkompetenz und mit Engagement unseren Mitgliedern jegliche Steuerersparnis bei Ihren Einkommensteuererklärungen und Anträgen aufzuzeigen.
Sie suchen fachkundige Unterstützung bei der Erstellung Ihrer persönlichen Steuererklärung und darüber hinaus eine ganzjährige Beratung in allen steuerlichen Angelegenheiten mit dem Finanzamt.
Kommen Sie deshalb zu uns in einer in Ihrer Nähe gelegenen Beratungsstelle und vereinbaren Sie einen Beratungstermin, damit Sie zu viel gezahlte Steuer mit Ihrer von uns erstellten Einkommensteuererklärung vom Finanzamt erstattet bekommen.
Damit Sie bequem und ohne großen Zeitaufwand Ihren Beratungstermin in unserer Beratungsstelle wahrnehmen können, haben wir zur Vorbereitung den Ablauf des persönlichen Beratungsgespräches in folgenden Schritten kurz dargestellt.
Kontaktaufnahme bzw. Terminvereinbarung (Kontaktformular)
Benötigte Unterlagen und Angaben für die Erstellung Ihrer Steuererklärung (Steuer-Checkliste)
Vorstellung und Aushändigung der Vereinssatzung und Beitrags- und Gebührenordnung
Berechnung des Mitgliedsbeitrags anhand der Brutto-Einnahmen (Berechnungsgrundlage siehe Beitrags- und. Gebührenordnung)
Schriftliche Beitrittserklärung zum Verein (Aufnahmeantrag)
Durchsicht der mitgebrachten Unterlagen laut Steuer-Checkliste
BERATUNGSSTELLE
Ellingen
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Beratungsstellenleiter:
Georg Hartmann
Franz-Josef-Roth-Str. 1b
91792 Ellingen
Telefon: 09141/873 605
Mobil: 0160/980 428 27
E-Mail: hartmann@lohnsteuerhilfe-nordbayern.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.:
8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Fr.: 8.00 – 16.00 Uhr
Sa.: 8.00 – 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung